Jagdausübung

Hier finden Sie alle Informationen über die Jagdausübung und den damit verbundenen Natur- schutz in Mintraching.

Hundeführergruppe

Informieren Sie sich hier über unsere Hunde- führergruppe. Sie und Ihr treuer Jagdkamerad sind herzlich willkommen.

Jagdhorn-Bläsergruppe

Werden Sie Mitglied in unserer Jagdhorn- Bläsergruppe und tragen Sie so zum Erhalt des jagdlichen Brauchtums bei.
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Aktuelles von unserer Facebook-Seite

This message is only visible to admins:
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.

Error: The user must be an administrator, editor, or moderator of the page in order to impersonate it. If the page business requires Two Factor Authentication, the user also needs to enable Two Factor Authentication.
Type: OAuthException

Neuwahlen im Rahmen der Hegeschau und Hegeringschießen 2023

Die Jäger der Hegegemeinschaft Mintraching trafen sich zur Hegeschau mit Neuwahlen im Gasthaus Wild in Moosham um auf die vergangenen 4 Jagdjahre zurückzublicken. Seit 2019 gab es aufgrund der Pandemie keine Versammlung in dieser Runde.
Hegeleiter Günther Balk berichtete über die Strecke des vergangenen Jahres. Die Abschussvorgaben konnten erfüllt werden. Der zweite Bürgermeister der Gemeinde Mintraching, Armin Schneider, der ebenfalls als Jäger der Hegegemeinschaft angehört, richtete seine Grußworte an die Versammlung. In seinen Funktionen als Kreisjagdberater und Jäger des örtlichen Hegerings konnte Andreas Rohrseitz in der Mitte der Versammlung begrüßt werden. In seinem Revier konnte vergangene Saison der schwerste Goldmedaillenbock erlegt werden.

Bei den anschließenden Neuwahlen galt es, für die bisherigen Hegeringleiter Günther Balk und seinen Stellvertreter Karl Brückl Nachfolger zu finden. Die vergangenen 10 Jahre leiteten sie die
Gemeinschaft der Jäger in und um Mintraching. Frischen Wind in die Leitung des Hegerings bringt ab sofort der neue Leiter Thomas Lerch. An die Spitze der Vorstandschaft wurde in diesem Jahr
erstmalig eine Jägerin gewählt: Elke Kaiser bekleidet nun das Amt der stellvertretenden Hegeringleiterin. Auch Schriftführer Daniel Engl wird künftig durch Anna Kaiser abgelöst. Für das
Schießwesen wird Dennis Meuer zuständig sein. Die übrigen Ämter bleiben wie gehabt: Kassier Rudolf Paukert, Leiter Hundewesen Thiemo Ammering, Beauftragter Schwarzwild Fritz Amann. Da es
bedauerlicherweise seit Beginn der Pandemie keine Bläsergruppe mehr gibt, wurde kein Hornmeister festgelegt.

Um noch vor Beginn des neuen Jagdjahres Büchse und Flinte auf Herz und Nieren zu prüfen, fand wenige Tage später bereits das alljährliche Hegeringschießen statt. Neben den Gewehren stellten
sich wie gewohnt auch die Schützen selbst auf den Prüfstand. Das Kontrollschießen ergab demnach folgende Auswertung: 1. Platz Korbinian Koch, 2. Platz Andreas Stierstorfer, 3. Platz Martin Kaiser.
... See MoreSee Less

Neuwahlen im Rahmen der Hegeschau und Hegeringschießen 2023

Die Jäger der Hegegemeinschaft Mintraching trafen sich zur Hegeschau mit Neuwahlen im Gasthaus Wild in Moosham um auf die vergangenen 4 Jagdjahre zurückzublicken. Seit 2019 gab es aufgrund der Pandemie keine Versammlung in dieser Runde. 
Hegeleiter Günther Balk berichtete über die Strecke des vergangenen Jahres. Die Abschussvorgaben konnten erfüllt werden. Der zweite Bürgermeister der Gemeinde Mintraching, Armin Schneider, der ebenfalls als Jäger der Hegegemeinschaft angehört, richtete seine Grußworte an die Versammlung. In seinen Funktionen als Kreisjagdberater und Jäger des örtlichen Hegerings konnte Andreas Rohrseitz in der Mitte der Versammlung begrüßt werden. In seinem Revier konnte vergangene Saison der schwerste Goldmedaillenbock erlegt werden.

Bei den anschließenden Neuwahlen galt es, für die bisherigen Hegeringleiter Günther Balk und seinen Stellvertreter Karl Brückl Nachfolger zu finden. Die vergangenen 10 Jahre leiteten sie die
Gemeinschaft der Jäger in und um Mintraching. Frischen Wind in die Leitung des Hegerings bringt ab sofort der neue Leiter Thomas Lerch. An die Spitze der Vorstandschaft wurde in diesem Jahr
erstmalig eine Jägerin gewählt: Elke Kaiser bekleidet nun das Amt der stellvertretenden Hegeringleiterin. Auch Schriftführer Daniel Engl wird künftig durch Anna Kaiser abgelöst. Für das
Schießwesen wird Dennis Meuer zuständig sein. Die übrigen Ämter bleiben wie gehabt: Kassier Rudolf Paukert, Leiter Hundewesen Thiemo Ammering, Beauftragter Schwarzwild Fritz Amann. Da es
bedauerlicherweise seit Beginn der Pandemie keine Bläsergruppe mehr gibt, wurde kein Hornmeister festgelegt.

Um noch vor Beginn des neuen Jagdjahres Büchse und Flinte auf Herz und Nieren zu prüfen, fand wenige Tage später bereits das alljährliche Hegeringschießen statt. Neben den Gewehren stellten
sich wie gewohnt auch die Schützen selbst auf den Prüfstand. Das Kontrollschießen ergab demnach folgende Auswertung: 1. Platz Korbinian Koch, 2. Platz Andreas Stierstorfer, 3. Platz Martin Kaiser.

6 years ago

Hegegemeinschaft Mintraching/Oberpfalz

Jedes Jahr Ende Oktober laden wir Mintrachinger Jäger zur Feier des Namenstages unseres Patrons zur Hubertusfeier. 🍃 Fleißige Hände unter Leitung von Elke Kaiser schmückten die Mooshamer Kirche im jagdlichen Stil. 🦌 Pfarrer Klaus Beck hob die Verantwortung der Jäger hervor, die ja gemäß ihrem Leitspruch "den Schöpfer im Geschöpfe ehren". Die Bläsergruppe "Donautal-Pfatter" umrahmte in gekonnter Weise mit jagdlichen Klängen die Eucharistiefeier.📯 Im Anschluss fand -bei extra zubereitetem Wildragout vom Reh- der weltliche Teil 🍽 der Hubertusfeier im Brauereigewölbe der Familie Meyringer statt.😊 - www.jagd-mintraching.de

#Hubertusfeier #Jagd #Namenstag
... See MoreSee Less

Jedes Jahr Ende Oktober laden wir Mintrachinger Jäger zur Feier des Namenstages unseres Patrons zur Hubertusfeier. 🍃 Fleißige Hände unter Leitung von Elke Kaiser schmückten die Mooshamer Kirche im jagdlichen Stil. 🦌 Pfarrer Klaus Beck hob die Verantwortung der Jäger hervor, die ja gemäß ihrem Leitspruch den Schöpfer im Geschöpfe ehren. Die Bläsergruppe Donautal-Pfatter umrahmte in gekonnter Weise mit jagdlichen Klängen die Eucharistiefeier.📯 Im Anschluss fand -bei extra zubereitetem Wildragout vom Reh- der weltliche Teil 🍽 der Hubertusfeier im Brauereigewölbe der Familie Meyringer statt.😊 - www.jagd-mintraching.de

#Hubertusfeier #Jagd #Namenstag